Portrait

Olaf Strassen

Lebenslauf
  • seit 2013: Klassenlehrperson an der Oberstufenschule Lengg, Schweizerische Epilepsie-Stiftung Zürich
  • 2013: 10 Jahre Unterrichtstätigkeit (SHP) an der Sekundarschule Zollikon-Zumikon in der Workshopklasse
  • 2010: Zertifikatslehrgang CAS: DaZ – Deutsch als Zweitsprache für Schulische Heilpädagogen, HfH Zürich
  • 2010: Publikation: Ästhetik im Unterricht: Wahrnehmung und Wertschätzung in der integrativen Lernumgebung (Taschenbuch). Saarbrücken: VDM-Verlag. ISBN 978-3-63926-928-4
  • 2008: Fachoffizier (Oblt) Psychologisch-pädagogischer Dienst der Armee: Stress- und Suchtprävention, Fachstab PPD Thun, Kloten, Dübendorf (Dienstpflicht erfüllt)
  • seit 2007: Lehraufträge an der Hochschule für Heilpädagogik (D04 Kognition u.a.), HfH Zürich
  • 2007: Diplom in Schulischer Heilpädagogik (EDK, Master of Arts in Special Needs Education), Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH) Zürich
  • 1998: Lehrdiplom Sek. A phil. II, Sekundar- und Fachlehrerausbildung an der Universität Zürich
  • 1995: Seminar für Pädagogische Grundausbildung, SPG Zürich
  • 1973: Geburt in der Stadt Zürich
Privat Schule
  • Oberstufenschule Lengg, Südstrasse 119, 8008 Zürich, Schweiz
  • Tätigkeit: dipl. Schulischer Heilpädagoge (EDK), Sekundarlehrer mathematisch-naturwissenschaftlicher Richtung (Universität Zürich), Master of Arts in Special Needs Education (Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich)
  • Direktwahl: 044 387 67 07
  • Mobile: 078 851 64 00
  • E-Mail: olaf.strassen@swissepi.ch
Links